Typografik
Vieljährige Erfahrung und Praxis macht meinen Einsatz von Grafik im Bereich der Werbung wie auch in der Bildenden Kunst unverwechselbar. Ihr Anliegen wird bei mir mit einem professionellen Werbekonzept sauberst ausgearbeitet!
Siehe Beispiele Werbegrafik oder Infografik uvm.
Typografie in der Bildenden Kunst und Malerei: Typoart
Typografik eine Definition:
Typografik umfasst das Gestalten und Aufbereiten von allen Werbedrucksachen (Gebrauchsgrafik, Infografik...) Typografik ist also ein Fachbegriff für grafischen Entwurf, Konzeption, Gestaltung und ausgereifte Darstellung im Druckbereich. Aber auch in der Kunst ist Typografik ein interessanter Weg.
Viele Projekte und erfolgreiche Arbeitsbeispiele von mir für private Unternehmen sowie Verlage, Zeitungen, Magazine und öffentliche Kultureinrichtungen finden Sie unter den verschiedenen Menüs meiner Homepage.
Grafik - Begriffe: Grafik, Werbegrafik, Werbegrafiker, Typografik, Typografiker, Computergrafik, Informationsgrafik, Infografik, Gebrauchsgrafik, Gebrauchsgrafiker, Grafikdesign, Grafikdesigner, Grafiktablett, Druckgrafik, Vektorgrafik, Pfadgrafik, Fotografik, Originalgrafik, Kunstgrafik, Produktgrafik, Kunstgrafiker, Grafikkurs, Grafiker, Grafikagentur, Kopigrafik, Kopigrafiker, Typografiker, Osinger-Grafik, Grafikausrüstung, Grafikauslastung, Grafikwerkzeug, experimentielle Grafik, Artgrafik, Künstlerische Originalgrafik, Illustrationsgrafik...
Typo und Schrift ist auch in der Bildenden Kunst möglich und anwendbar. Hier werden natürlich ganz bewusst viele Regeln der Typografie auch gebrochen: Typoart