Typografie und Layout
Durch professionell und gekonnt eingesetzte Typografie werden Ihre Druckwünsche und Vorstellungen ästehtisch, gut lesbar und einzigartig visualisiert...
Siehe Beispiele Werbegrafik
Typografie in der Kunst, siehe: Typoart. Bitte stets mit dem Back-Next Button durch die Menüs klicken.
Die Typografie:
Wichtige Regeln zu Typografie und Layout: Die Wirkung von "guter" Schrift ist eine Frage von richtigen Abständen, Lesbarkeit und schöner Form und dazu braucht man viel Fingerspitzengefühl.
Die Typografie (griechisch von Schlag oder Abdruck) wird heute auf mehrere Bereiche angewendet. Typografie ist aber auch die Kunst des Druckens, besonders des Hochdrucks. Typografie steht in der Medientheorie für gedruckte Schrift in Abgrenzung zu Handschrift und elektronischen sowie nicht literalen Texten. Hauptsächlich ist die Typografie heute aber der Gestaltungsprozess, der mittels Schrift, Bildern, Linien, Flächen und typografischem Raum auf Druckwerke und das Web angewendet wird. Typografie umfasst also nicht nur die Gestaltung eines Layouts und den Entwurf von neuen Schriften. Typografie reicht bis zur richtigen Auswahl des Papiers oder des Einbandes eines Buches ect.