Typoraprint:
Typografischer Radierpressen Druck
TYPO-RA-PRINT: Diese vielschichtige und aufwendige "Typoraprint" Technik wurde von Rainer Osinger speziell für seine Typoart-Bilder entwickelt.
Die Farben (hauptsächlich Druckerfarben und Acryllacke) und einzelnen Lettern, werden in dieser Technik unter einem Druck von mehr als 4 Tonnen in einer Radierpresse in zahlreichen Ebenen aufgebracht und zum Teil spürbar, reliefartig eingepresst. Zum einen Teil werden hier Bleilettern und zum anderen Teil handgefertigte Schablonen unterschiedlichster vom Künstler gefertigter Typo-Lettern für einen Abdruck verwendet. Zudem verwendet der Künstler bei seinen Typo-Bildern auch Acrylfarben und Kreide. Die Farben und typografischen Motive werden in vielen einzelnen Ebenen gepresst, gespachtelt, gewalzt, gekratzt, gespritzt und auch gemalt. Das Arbeiten in zahlreichen Ebenen ist dabei ein sehr wichtiger Aspekt. Für manche seiner Typografischen Werke sind über 50 Mal- und Druckvorgänge notwendig. Jedes Typoart-Werk von Osinger ist sozusagen eine Monotypie und somit ein Unikat.